Region Iseltal - Großvenediger
Die Isel – größter freifließender Gletscherfluss der Alpen – wird auch als „Lebensader Osttirols“ bezeichnet. So einzigartig wie die Isel ist auch die dazugehörige Region. Durch die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern im Jahre 1992 wird hier die Ursprünglichkeit und Wildnis besonders gewahrt und wertgeschätzt.
Wer das Hochgebirge liebt, wird sich hier wohl fühlen. Große Gletscherflächen, imposante Grate, lange Täler, Höhenwege, Bergseen, Wasserfälle, Almen und Schutzhütten – die Welt der Dreitausender lässt keine Wünsche offen.
Aushängeschild und Hauptanziehungspunkt der Region ist sicherlich der Großvenediger. Der Normalweg weist kaum technische Schwierigkeiten auf, jedoch stellen Gletscherspalten eine oft unterschätzte Gefahr dar. Das Wissen eines/r heimischen Bergführers/Bergführerin bringt hier Sicherheit und damit ausnahmslose Freude.
Mit der Skiroute Hoch Tirol erlangten die Hohen Tauern einen hohen Bekanntheitsgrad bei sportlich ambitionierten Skitourengehern. Viele namhafte Dreitausender werden bei dieser anspruchsvollen Skidurchquerung bestiegen. Die Highlights sind sicherlich der Großvenediger mit der eindrucksvollen Abfahrt über das Schlatenkees und die Schlussetappe auf den Großglockner.
Die Bergführervereinigung/en der Region beraten Sie gerne bei der Wahl Ihrer Traumtour und begleiten Sie sicher auf Tour!
Venediger Bergführer www.venediger-bergfuehrer.at
Virgener Bergführer www.virgenalpin.at
Bergführerbüro Matrei www.bergfuehrer-matrei.at
http://berg-osttirol.at/index.php/regionen-in-osttirol/iseltal-grossvenediger.html#sigProId10ee20ebc1
Ein Film der Osttiroler Bergsportführer über die Besteigung des Großvenedigers